Fakultätsverein Jura Heidelberg
Verein zur Förderung guter Studien- und Qualifizierungsbedingungen an der
Juristischen Fakultät Heidelberg e.V.
Warum der Fakultätsverein?
Der Fakultätsverein Jura Heidelberg e.V.:
Ein Zukunftsnetzwerk, das mit vielen kleinen Beiträgen Großes bewirken kann
Studierende
Unsere studentischen Mitglieder profitieren am meisten, denn sie fördern sich selbst. Bereits mit der Beteiligung aller aktiv an der Fakultät Studierenden lässt sich ein spürbarer Qualitätsschub z.B. durch neue Kursangebote, eine bessere Bibliotheks- und Datenbankausstattung, den Ausbau der Examensvorbereitung etc. erzielen. Der Verein erleichtert zugleich den persönlichen Austausch mit ehemaligen Studierenden. So fördert das Netzwerk insbes. den Zugang zu Praktika, ermöglicht Einblicke in unbekannte Berufsfelder und verhilft zu wertvollen Informationen für die Gestaltung der weiteren Schritte in und nach dem Studium.
Außenstehende
Um Mitglied im Verein zu werden, muss man nicht aktives oder ehemaliges Mitglied der Fakultät sein. Jeder kann über das Netzwerk die Studienbedingungen an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg weiter verbessern. Gute Gründe hierfür gibt es genug, etwa für Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde aktiver und ehemaliger Studierender oder auch für Arbeitgeber mit Bedarf an exzellenten juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie nicht zuletzt auch für Anhänger bürgerschaftlichen Engagements, die einfach nur die Idee hinter dem Fakultätsverein gut finden und ihr zum Erfolg verhelfen wollen.
Alumni
Für unsere Ehemaligen, die den nachfolgenden Generationen etwas Gutes tun wollen, bietet die Mitgliedschaft im Fakultätsverein zunächst die Gewissheit einer zielgerichteten Förderung: Sämtliche Beiträge schlagen sich direkt in besseren Studien- und Qualifizierungsbedingungen nieder. Der Nutzen, den man stiften will, wird unmittelbar sichtbar und spürbar. Gute Studienbedingungen und gute Absolventinnen und Absolventen bedeuten aber auch gute künftige Kolleginnen und Kollegen. Im Netzwerk können unsere Alumni mit zielgerichteten Veranstaltungen über ihr Berufsfeld informieren und Praktika, Workshops oder auch persönliche Beratungen anbieten. Die Vernetzung mit den hochqualifizierten und leistungsfähigen Studierenden der Fakultät ist deshalb immer auch eine Investition in die eigene Zukunft.
Lehrende
Unter exzellenten Bedingungen machen Studium und Lehre nicht nur den Studierenden, sondern auch den Lehrenden noch mehr Freude. Hervorragende Studienbedingungen sorgen dafür, dass Heidelberg weiterhin für die allerbesten Studieninteressierten attraktiv bleibt. Das garantiert nicht nur ein hohes Niveau in Hörsaal und Seminar, sondern sorgt am Ende des Studiums auch für deutlich überdurchschnittliche Examensergebnisse. Eine Vielzahl herausragender Absolventinnen und Absolventen legt wiederum die Basis für einen herausragenden wissenschaftlichen Nachwuchs an Lehrstühlen und Instituten. Die bekannte Forschungsstärke der Heidelberger Fakultät hängt in hohem Maße von den Studienbedingungen vor Ort ab.
Kontakt
E-mail:
vorstand@fakultaetsverein-jura-heidelberg.de
Anschrift:
Fakultätsverein Jura Heidelberg e.V.
c/o Prof. Lobinger, Juristisches Seminar
Friedrich-Ebert-Anlage 6-10
69117 Heidelberg